Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
KSC Neutrebbin e.V.
Karl Marx Straße 43
15320 Neutrebbin
E-Mail: info@kscneutrebbin.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und halten uns an die gesetzlichen Datenschutzvorgaben der DSGVO und des BDSG.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Webseite

  • Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp) erhoben.
  • Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Webseite korrekt auszuliefern und werden in Logfiles gespeichert.

b) Kontaktformular

  • Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen.
  • Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

c) Mitgliedsanträge

Die Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Mitgliedschaft verarbeitet.

Bei einem Mitgliedsantrag erheben wir folgende Daten:

Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

d) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und der Inhalt Ihrer Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfragen haben.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von Daten per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

e) Kontaktaufnahme per Telefon

Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (z. B. Ihre Telefonnummer, Ihr Name sowie weitere Daten, die Sie uns im Gespräch mitteilen) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfragen haben.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:

Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist,

5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

a) Google Maps

Auf unserer Webseite verwenden wir Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Dafür nutzen wir ein iframe-Element. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Durch die Nutzung von Google Maps können Daten wie Ihre IP-Adresse sowie Standortinformationen verarbeitet und an Server von Google in den USA übertragen werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cookies:

  • Name: Google Maps IFrame Cookie
  • Ablaufdatum: Sitzung
  • Funktion: Ermöglicht die Anzeige von Google Maps in einem IFrame

Google Maps speichert Cookies, um die Funktionalität der Karte zu gewährleisten. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

b) Google Maps API

Wir verwenden die Google Maps API, um Karteninhalte auf unserer Webseite bereitzustellen. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei der Nutzung der Google Maps API werden Daten wie Ihre IP-Adresse und möglicherweise weitere Informationen an Google übermittelt. Diese Daten können auf Server in den USA übertragen und dort verarbeitet werden.
Die Nutzung der Google Maps API erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir den Standort visuell darstellen und unsere Webseite benutzerfreundlicher gestalten möchten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

b) Google Fonts API

Auf unserer Webseite verwenden wir Google Fonts, um Schriftarten und Icons einheitlich und ansprechend darzustellen. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Schriftarten und Icons werden primär direkt von den Servern von Google geladen. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und optisch ansprechenden Darstellung unserer Website).

Zusätzlich haben wir die verwendeten Schriftarten und Icons lokal auf unserem Server gespeichert. Dies dient als ergänzende Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass die Webseite unabhängig von einer Verbindung zu Google korrekt dargestellt wird.

Cookies durch Google Fonts

  • Name: Google Fonts API
  • Ablaufdatum: Keins
  • Funktion: Fordert die Benutzer-IP-Adresse an

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

b) PayPal

Für Spenden oder Zahlungen verlinken wir auf PayPal. Anbieter: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

6. Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen.

7.Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur falscher Daten verlangen.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen auf unserer Webseite anzupassen.

9. Fragen zur Datenschutzerklärung

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@kscneutrebbin.de